Titel: Grenzkontrolle!?
Grenzen beginnen zuallererst im Kopf. KNALSHIEF lädt ein die persönlichen Grenzen zu refkletieren, zu kontrollieren: wo setzen wir unsere persönlichen Grenzen in Bezug auf das Annehmen und Anerkennen des/der Anderen, des/der Fremden? Wo ziehen wir gesellschaftliche Grenzen?
Vor dem Hintergrund dieser Fragestellung werden die Protakgonist_innen Facetten aus ihrer eigenen Geschichtlichkeit, die des Ankommens, darstellen, wodurch den Zuschauer_innen gewährt wird, an dieses Erfahrungen und Beobachtungen teilzuhaben. Dadurch wird ein imaginärer Spiegel erschaffen, der es erlaubt, das eigene Geworden-Sein genauso zu hinterfragen, wie die gesellschaftlichen Strukturen, die Parzipation ermöglichen – oder nicht.Die Performance fand im Jufa Gästehaus im Rahmen der Herbsttagung des Salzburger Bildungswerkes zum Thema ‚Willkommenskultur in den Salzburger Gemeinden – Eine Herausforderung für die Erwachsenenbildung‘ am 07.11.2014 statt.